Start

  1. Um Ordnung in der Cryptowährungsgeschichte zu bewahren empfehle ich euch zu aller erst eine gesonderte Gmail Email anzulegen. Hier findet Ihr dann alles leicht wieder, was mit euren Coins zu tun hat.
  2. Als zweites braucht Ihr dann eine Brieftasche (Wallet), damit das Internet weiß wohin es euch das Geld schicken soll. Da es ein paar wenige instant Faucets per xapomail gibt, habe ich mich für Xapo entschieden. Das ist dann deine Hotwallet sozusagen. Dazu spät aber noch mehr. Ihr könnt euch aber auch für jede andere Wallet entscheiden.
  3. Nun brauchst Du eine Microwallet in Form von einem FaucetHub Account:

Für viele der hier gelisteten BTC Faucets benötigt man eine Microwallet. Faucet Hub ist hier der größte und vor allem solideste Anbieter. Hier wird das ganze Kleinvieh gesammelt damit der Mist dann zu Xapo kommt. Einfach anmelden und die Xapoadresse (nicht die Email sondern die BTC Adresse) hier (Link geht nur wenn du im Hub eingeloggt bist) verlinken.

Und ja Faucet Hub zahlt aus! Es gibt trotzdem etwas wichtiges zu beachten, wie ich gerade feststellen muss -.-

Die Minimalauszahlung bei Hub sind 20.000 Satoshi. Also 0.0002BTC einfach mal ausgezahlt und festgestellt, dass diese, sobald Sie bei Xapo eingehen, von der Blockchaingebühr aufgefressen werden. Die FAQ dazu verrät mir, dass man den Betrag von 0.00133383BTC nicht unterschreiten sollte um das Geld gebührenfrei zu erhalten. Ich warte noch die Confirmations vom Netzwerk ab und ändere es ggfls. hier, falls ich unrecht habe. Aber seht selbst:

 

4. Kommen wir nun zu den Faucets.

Faucets sind Internetseiten die von Werbeeinnahmen durch Klicks leben und diese dann an die User ausschütten. Soll ja auch immer schön fleißig weiter geklickt werden.

Da ich die Liste täglich benutze und durchklicken, ist Sie stehts frisch und funktioniert =)

Nun hätte ich gern ein paar Freunde, die mitklicken. Darum sind das hier alles Reflinks. Das hilft mir zu erkennen wer sich wie stark beteiligt. Die Anmeldungen über meine Links vergüte ich mit 50%. Dh. wenn eine Seite zB. 50% von dem was du „Claimst“(verdienst), mir als Prämie zahlt, bekommst du 50% davon als Dankeschön und kleinen Anreiz wieder.

Oder anders: Durch die Teilnahme über diese Links hier verdienst du an dem Beispiel 25% mehr als wenn du dich ohne meine Links anmeldest.

Es hat sich glücklicherweise einer meiner Kollegen dazu erbamt den Spaß mit mir zu testen. Konkret für die erste Seite freebitcoin und dabei bemerkt, die längst am Markt existierende Faucetseite, sieht das so aus:

freebtcrefproof

Also überall, wo ich die Möglichkeit habe Einnahmen, Adressen zuzuordnen, kommen 50% meiner Prämien zum Erzeuger zurück. Sollte das hier mal irgendwann so richtig laufen, können weitere 25% der Einnahmen für gute Zwecke gespendet werden. Dogecoin hat es ja vorgemacht.

Und los geht das fröhliche Claimen [Liste Stand 14.06.2017]

Hinterlasse einen Kommentar